Übersicht

Dr. Nina Scheer, MdB für SPD Herzogtum Lauenburg (Dr. Nina Scheer, MdB)

Relevante Meldungen für den Kreisverband der SPD Herzogtum Lauenburg.

Wochenspiegel | 10. April bis 13. Mai 2023

THEMEN   ENERGIE & KLIMASCHUTZ Heizungsgesetz – Erneuerbare Energien in der Wärmeversorgung Am 19. April beschloss das Kabinett den Gesetzesentwurf zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes. In ihm ist die Neuregelung im Betrieb von Heizungen verankert, die in Zukunft mit mindestens 65…

Bild: Kai Treffan

Bürgersprechstunde in Geesthacht

Zu einer offenen Bürgersprechstunde lädt Dr. Nina Scheer, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Herzogtum Lauenburg/Stormarn-Süd, am Montag, den 15. Mai 2023, von 14.00 – 16.00 Uhr in das Wahlkreisbüro Geesthacht (Markt 17, 21502 Geesthacht) ein.   Um Wartezeiten zu vermeiden, wird…

Rede: Weiterbetrieb von Kernkraftwerken

Deutscher Bundestag – 20. Wahlperiode – 101. Sitzung. Berlin, Freitag, den 28. April 2023 TOP 23: Weiterbetrieb von Kernkraftwerken a) Beratung des Antrags der Fraktion der AfD – Keine Rückbaugenehmigung für die am 15. April 2023 abgeschalteten Kernkraftwerke wegen…

Bild: Kai Treffan

Mit Gebäudeenergiegesetz die beschleunigte Wärmewende ermöglichen

Zum heutigen Kabinettsbeschluss zum Gesetzentwurf des Gebäudeenergiegesetzes erklärt Dr. Nina Scheer, Klimaschutz- und energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion: „Mit dem Kabinettsbeschluss wurden bereits Verbesserungen am Gesetzentwurf zugunsten von technologieoffener Anwendung Erneuerbarer Energien vorgenommen. Das Gebäudeenergiegesetz muss für Ermöglichung der beschleunigten Wärmewende…

WOCHENSPIEGEL | 13. März bis 9. April 2023

THEMEN   ENERGIE & KLIMASCHUTZ Klimaschutz – zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses und Diskussion um Atomenergienutzung Auf Grundlage der Ergebnisse des Koalitionsausschusses vom 26. bis 28. März werden vielfach veränderte Sektorziele diskutiert und dies als Minus zum Klimaschutz…

Wochenspiegel vom 13. Februar bis 12. März 2023

THEMEN ENERGIE UND KLIMASCHUTZ Umsetzung der „Notfallverordnung“ Der beschleunigte Ausbau und Umstieg auf Erneuerbare Energien ist heute drängender denn je. Sowohl unsere Klimaschutzziele als auch die gestiegenen Preise auf fossile Rohstoffimporte bereits vor dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine als…

Bild: Kai Treffan

Aufruf zur Interessensbekundung – Förderung von Fahrradunterbringungen an Bahnhöfen und ÖPNV-Knotenpunkten

Ab Mittwoch, den 15. März 2023 kann die Förderung des Baus von neuen Fahrradparkhäusern an Bahnhöfen beantragt werden. Hierzu erklärt die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer: „Mobilität ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Der Verzicht auf fossile Energieträger in der…

Nina Scheer: Gesetzliche Weichen für beschleunigten Ausbau Erneuerbarer Energien beschlossen

Der Bundestag hat heute weitere Weichen zur Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien in Deutschland gestellt. Das Parlament verabschiedete das Gesetz zur Änderung des Raumordnungsgesetzes, das gleichzeitig auch die Spielräume ausgestaltet, die die seit Januar geltende sogenannte EU-Notfallverordnung den Mitgliedsstaaten…

Wochenspiegel vom 01.01. – 12.02.2023

THEMEN UKRAINE-KRIEG ​​​​​​​ Am 25. Januar erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz vor dem Bundestag die Entscheidung des Kabinetts, der Ukraine zu ihrer Selbstverteidigung gegen den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auch Leopard-Panzer zu liefern. Maßgeblich für diese Entscheidung war für Olaf…