Mitmachen
Einmischen
Mitentscheiden
Mitgestalten
mit der
SPD – Breitenfelde
Renovierung der Bürgersteige
Ein erheblicher Teil unserer Bürgersteige leidet unter einem Renovierungsstau. Eine Verbesserung der Gehwege ist dringend erforderlich.
Die SPD steht für eine schrittweise Erneuerung der Bürgersteige
Solide Finanzen
Mit den Gemeindefinanzen ist es wie mit dem eigenen Geldbeutel. Man kann nicht mehr ausgeben, als man hat. Ist es „mau“ in der Kasse, muss man kürzer treten. Will man etwas anschaffen, muss man vorher sparen und ein „Notgroschen“ ist immer sehr beruhigend.
Der Haushalt der Gemeinde ist arg gebeutelt. „Siemers Gasthof“, die Vorfinanzierung der Bebauungspläne schränken die Gemeinde stark ein. Auf der Strecke bleiben, wie für alle sichtbar, immer schlechter werdende Straßen und Gehwege. Zuschüsse an Verbände und Vereine stagnieren seit Jahren. Es ist erforderlich, die Gemeinde aus dieser Haushaltsfalle herauszuführen und wieder handlungsfähig zu machen.
Die SPD steht für:
Zweckgebundene Rücklagenbildung zur Verbesserung der innerörtlichen Straßen und Gehwege
Verzicht auf weitere Großprojekte wie „Siemers Gasthof“ und ausgedehnte Neubaugebiete
konsequente Überprüfung der Ausgaben, um Rücklagen bilden zu können
Nachhaltige Ansiedlung von Gewerbebetrieben
Ampelkreuzung Kuckucksredder
Die Überquerung des Kuckucksredders im Bereich der Kreuzung zur B207 ist ein besonderer Gefahrenpunkt im Straßenverkehr von Breitenfelde. Kraftfahrzeuge, die von der B207 in den Kuckucksredder abbiegen, tun dies zum Teil sehr rücksichtslos und mit überhöhter Geschwindigkeit. Vor allem Kinder auf dem Weg zur Schule können die Straße nur unter großem Risiko passieren.
Durch die Sperrung der Abfahrt Mölln Süd im Sommer 2012 wurde für einen Zeitraum von ca. 6 Wochen eine Ampel installiert. Es zeigte sich, dass alle Verkehrsteilnehmer von dieser Lösung profitieren konnten:
• Sicheres Überqueren des Kuckucksredder für alle Fußgänger
• Geregelte Auffahrt auf die B207 für Kraftfahrzeuge
• Geregeltes Abbiegen für Fahrzeuge von der B207 in den Kuckucksredder, insbesondere des Schwerlastverkehrs in Richtung der Raiffeisen-Genossenschaft
Die SPD wird sich für eine dauerhaft Ampelführung im Bereich Kuckucksredder einsetzen, um ein Überqueren sicher zu ermöglichen.
Ausgleichsflächennutzung
Unsere Ausgleichsflächen in Breitenfelde sollen verstärkt für die Artenvielfalt und zum Erhalt hochwertiger Kulturlandschaft genutzt werden. Zum Beispiel gibt eine Streuobstwiese einer Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten den benötigten Lebensraum und die Obsternte gibt den Bewohnern in Breitenfelde die Möglichkeit, sich mit sortenreichen, ungespritzten und direkt vor der Haustür liegendem Frischobst zu versorgen, oder es zu Fruchtsaft zu verarbeiten. Alte Obstbaumarten aus der Gegend können auf freien Flächen aufwachsen und erhalten werden.
Die SPD will für Breitenfelde eine bessere Einbindung der Ausgleichsflächen in ein Wanderwegekonzept und deren Kultivierung und Nutzung für alle Breitenfelder.
Naherholung in Breitenfelde
Die Gemeinde Breitenfelde liegt in einem der schönsten Landschaften Deutschlands in direkter Anbindung an die Metropolregion Hamburg. Ausflügler und Touristen aus Nah und Fern müssen die Attraktivität des Dorfes durch Einbindung in ein Wanderwegenetz und Beschilderung der Routenführung auch Innerorts erleben. Dazu muss sich die Gemeinde repräsentativer darstellen und die beteiligten Gewerbebetriebe und Gastronomie mit einbinden. Um mehr Akzeptanz zu bekommen, wollen wir das kulturelle und kulinarische Angebot sowie das Spazierwegenetz in und um Breitenfelde erweitern und katalogisieren, um dann unseren Gästen, aber auch den Bewohnern, die vielen Möglichkeiten des landschaftlichen und kulinarischen Genusses in einem “Wege- und Genussplan“ der Gemeinde aufzuzeichnen und zu überreichen.
SPD-Breitenfelde
Wer sich einmischen möchte,
kann das bei uns auch ohne Mitgliedschaft.
Wer aber will, kann gerne Mitglied
werden.
Wer mitentscheiden möchte, ist herzlich eingeladen.
Auch in einem persönlichen Gespräch.
Lernen Sie uns kennen!
Mischen Sie sich ein und gestalten Ihren Wohnort mit Ihren Ideen mit.
Wir freuen uns auf Sie!